Ergebnisse der Community-Beratschlagung zu OER und generativer KI beim OERcamp 2024 in Essen
50 Umschläge – 50 Aufgaben, aus denen die Teilgebenden wählen konnten. Umschläge mit Punkten wurden schon bearbeitet. Dieses Foto von Nele Hirsch […]
50 Umschläge – 50 Aufgaben, aus denen die Teilgebenden wählen konnten. Umschläge mit Punkten wurden schon bearbeitet. Dieses Foto von Nele Hirsch […]
Wir sind 2024 in Diskussionen um OER und Open Education weit gekommen. Gelegentlich drohen dabei die Grundlagen zu sehr in den Hintergrund […]
Essen, 18. bis 20. November 2024 +++ Anmeldung ab sofort möglich +++ ORCA.nrw-Tagung +++ 10 Jahre Bündnis Freie Bildung +++ Verbindung zum […]
Selbst nach unserer Veranstaltung im März kannst du dich mit den Tätigkeiten auf dem vergangenen OERcamp 2024 beschäftigen. Denn die OERcamp Dokumentationsseite […]
Vom 6. bis 8. März 2024 wird Hamburg zum Treffpunkt für alle, die sich für offene Bildungsmaterialien und zeitgemäße Bildung interessieren. Das […]
OER Luftballons, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0. Im Sommer 2022 wurde vom […]
Interaktion beim OERcamp, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0. Im Sommer 2022 hat […]
Plenum, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0 446 Anmeldungen,19 Workshops, 56 Barcamp-Sessions, 235 […]
A conversation between OE Global and OERcamp The first OERcamp took place in Bremen (Germany) in 2012. We are looking back at […]
International Online BarCamp on Open Education and OER, held by UNESCO and J&K The OERcamp.global took place as a global „un-conference“ from […]