Ergebnisse der OER-Community zur OER-Strategie
OER Luftballons, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0. Im Sommer 2022 wurde vom […]
OER Luftballons, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0. Im Sommer 2022 wurde vom […]
Interaktion beim OERcamp, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0. Im Sommer 2022 hat […]
Plenum, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0 446 Anmeldungen,19 Workshops, 56 Barcamp-Sessions, 235 […]
A conversation between OE Global and OERcamp The first OERcamp took place in Bremen (Germany) in 2012. We are looking back at […]
International Online BarCamp on Open Education and OER, held by UNESCO and J&K The OERcamp.global took place as a global „un-conference“ from […]
Die OERcamp-SummOERschool besteht aus 12 Online-Kursen, die bei der Erstellung von eigenen Lehr- und Lernmaterialien unterstützen. In den Kursen werden Open Source […]
Die OERcamp-SummOERschool besteht aus 12 Online-Kursen, die bei der Erstellung von eigenen Lehr- und Lernmaterialien unterstützen. In den Kursen werden Open Source […]
The first 48-hour Festival for Open Educational Resources December 09–11, 2021 | globally | BarCamp | via Zoom OERcamp.global is a BarCamp […]
Am 29.09.2021 wurde die OER-FAQ feierlich beim Abendprogramm des OERcamp veröffentlicht. Die Aufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung kann jetzt online angesehen werden. Mehr Informationen […]
Das Treffen der Praktiker*innen zum Thema OER Ein OERcamp – kompakt und knackig, online und offen! Am Mittwoch, den 29. September 2021 […]