OERcamp-Webtalk und Video mit Christina König

Upgrade für den Unterricht: Infografiken einsetzen und selbst herstellen
🕓 08.01.2021, 14:00 Uhr
Ob in Zeitungen, Blogs oder via Social Media: Infografiken sind allgegenwärtig! Sie haben das Potential, teils auch komplexe Sachverhalte prägnant zu visualisieren und das Verstehen zu erleichtern.
📆 Alle OERcamp-Webtalks als Kalender anschauen oder für den eigenen Kalender importieren!
Dieses Webinar ist Teil der Reihe Freie Unterrichtsmaterialien finden und selbst machen – eine Einführung für Lehrer*innen. Eine kleine Reise durch das Netz. Zur Übersicht aller Themen dieser Reihe…
📺 Das Video als Aufzeichnung
Das Video ist ein Mitschnitt der Inputphase des Webinars. (Die interaktiven Teile wurden nicht aufgezeichnet.)
💾 Die Aufzeichnung als Download | Dieses Video steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Als Namensnennung ist vorgesehen: „Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp“. Die Produktion wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die OERcamps.
⏭️ Zusatzmaterialien und weiterführende Links
- Präsentation (Google Slides)
- Infografiken – Bundeszentrale für politische Bildung
- Tägliche Infografiken – Statista
- Easelly – infographic maker
- Canva – infographic maker
- Charts Builder bei hohli.com
🌐 Die SIG zum Thema – Austausch und Support über eine Telegramgruppe
Jede OERcamp-Webtalk-Reihe hat eine eigene Telegramgruppe, in der man sich untereinander und mit dem Coach austauschen kann. Jetzt über Telegram beitreten! (Wie funktioniert das?)
❓ Noch Fragen?
Alle Informationen rund um die OERcamp Webtalks werden in einem FAQ zusammengefasst.